Zimmerpflanzen nicht immer gießen
Ihre Zimmerpflanzen brauchen natürlich Wasser, aber nicht immer und jeden Tag. Deshalb ist es wichtig zu erst den Zustand des Topfes festzustellen und anhand dessen zu gießen.

Die Erde der Zimmerpflanzen testen
Bevor Sie zum gießen anfangen, sollten Sie die Erde testen. Die Feuchtigkeit in der Erde ist ein Indikator wie hoch der Wasserbedarf für die Zimmerpflanze ist. Es gilt zu viel oder zu wenig Wasser im Blumentopf ist Gift. Durch zu viel Wasser fangen die Wurzeln an zu faulen und durch zu wenig kann das Wachstum und die Blütenbildung eingeschränkt werden.

Zimmerpflanzen nach Bedarf gießen
Bevor Sie die Zimmerpflanzen gießen, sollten Sie wie oben erwähnt den Bedarf erst feststellen. Dies kann am schnellsten mit dem Finger-Test gemacht werden. Die Topferde sollte immer leicht feucht gehalten werden, so laufen Sie nicht Gefahr der Zimmerpflanze zu schaden. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen empfiehlt sich der Einsatz eines elektronischen Feuchtigkeitsmessers. Zudem können auch Ph-Werte und Licht abgelesen werden.
