Balkonpflanzen stetig pflegen
Damit die Balkonpflanzen immer frisch und gesund auf dem Balkon erstrahlen, ist eine ausreichende Pflege notwendig. Eine regelmäßige Pflege ist Voraussetzung, ansonsten kann es schnell zu irreparablen Schäden kommen und die Balkonpflanzen müssen entsorgt werden. Um dies zu vermeiden sind diese drei Tipps immer zu beachten.

Balkonpflanzen mit Wasser versorgen
Werden die Balkonpflanzen nicht ausreichend mit Wasser versorgt , trocknen sie schnell aus. Die Blüten und Stiele sterben ab und deshalb ist eine regelmäßige Wasserzufuhr wichtig. Blumenkästen haben einen geringen Wasservorrat und sollten deshalb zweimal täglich mit frischem Wasser gegossen werden. Am besten morgens und abends, hier nehmen die Balkonpflanzen am meisten Wasser auf.

Balkonpflanzen vor direkter Sonne schützen
Es gibt Balkonpflanzen wie Engelstrompete, Geranien, Hibiskus, Oleander, Petunien, Astern, Bougainvillea, Elfenspiegel und Dahlien, die einen sonnigen Standort bevorzugen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Balkonpflanzen ein starke und direkte Sonneneinstrahlung über Stunden aushalten. Häufiges Ergebnis sind starke Verbrennungen.

Befolgen Sie diese drei Pflegetipps für Ihre Balkonpflanzen und Sie werden sicher die ganze Saison Freude an den Pflanzen haben.